SchiedsrichterBeobachtungOnline
Eingabe Beobachtungen
0.1 Login
Ein vergessenes/noch nicht gesetztes Passwort kann über den Link „Passwort vergessen“ an die hinterlegte Email-Adresse zugeschickt werden.
Ein vergessener Benutzername kann nur durch den Verbandsverantwortlichen zugesandt werden.
0.2 Spielübersichten
dargestellt werden alle Spiele mit eigener Beteiligung in der jeweiligen Funktion (Vereinsbeobachter/ neutraler Beobachter)
Die Bearbeitung/ Ansicht der Spiele erfolgt durch Klick auf den Link in der entsprechenden Zeile und Spalte.
… → es liegt keine Beobachtung vor, kann jedoch erfasst werden (Ergebnis ist übernommen)
X! → es wurde eine Beobachtung eingegeben, jedoch noch nicht bestätigt
X* → nur bei neutralen Beobachtungen: es wurde eine Beobachtung eingegeben und bestätigt, jedoch noch nicht freigegeben
X → die Beobachtung ist fertig eingegeben und ist abgeschlossen
Die Erstellung einer Beobachtung ist erst möglich, wenn ein Ergebnis für dieses Spiel vorliegt. Die Ergebnisse werden automatisch stündlich aus dem offiziellen Webauftritt des Verbandes übernommen.
0.3 eigenes Profil
Im eigenen Profil kann man nur die eigenen Daten ansehen und nach Klick auf den Stift-Button links die E-Mailadresse und das Passwort ändern.
Detailansicht
0.4 Beobachtungsbogen
Im Beobachtungsbogen ist zunächst das Schiedsrichterteam auszuwählen.
Teams aus anderen Verwaltungen sind unter dem entsprechenden Verband/ Bezirk zu erfassen.
Sollte ein Team nicht aufgeführt sein (und auch nicht dessen Verband/ Bezirk), bitte das Team „sonst / sonst“ wählen.
Es ist dabei das Team als ganzes zu beachten, d.h. es müssen beide Teampartner das Spiel geleitet haben.
Alle weiteren Angaben sind analog dem bekannten Formular anzugeben.
Anschließend sind die Eingaben zu speichern
.
Nach dem Speichern wird die Punktzahl berechnet, eine Plausibilitätsüberprüfung durchgeführt und entsprechende Hinweise sowie die Gesamtpunktzahl oben ausgegeben.
Wenn die gemachten Eingaben in Ordnung sind, bitte diese bestätigen
.
Bogen: Kopf
Bogen: Hinweise nach dem Speichern