User Tools

Site Tools


faq:paesse:start




PassOnline 3.0 - FAQ





Mannschaften aus NU-Vereinen werden bei der Beantragung von Zweit/Dritt-Spielrechten nicht angezeigt

Bei der Beantragung von Zweit- oder Dritt-Spielrechten muss die Mannschaft angegeben werden, in welcher die betreffende Person spielen möchte. Bei Mannschaften aus Phoenix-Verbänden werden diese automatisch nach Auswahl des Vereines angezeigt. Bei Spielgemeinschaften kann über einen der Stammvereine oder direkt über die Spielgemeinschaft gesucht werden.

Wenn es sich um Mannschaften handelt, die NU-Software verwenden, wird zwar der Verein in der Auswahlbox angezeigt, doch der Mannschaftsname (Verein oder Spielgemeinschaft einschließlich Mannschaftsnummer), die Spielklasse und die betreffende Altersklasse müssen manuell eingegeben, bzw. ausgewählt werden. Die entsprechende Meldung ist im folgenden Screenshot dargestellt:



Grund dafür sind fehlende Einträge von NU im gemeinsamen Handball Deutschland Data Warehouse.

Sind alle Anträge vor dem 01.07.2025 hinfällig?

Ja, alle Anträge wurden gelöscht.

Wie kann man nach dem Antragsstatus eines Passantrages suchen?

In der Anwendung PassOnline gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Suche. Siehe Das Kapitel zum Antragsstatus in der Dokumentation zu PassOnline.

Welche verschiedenen Antragsarten gibt es und wo finde ich diese in der Anwendung?

In der Anwendung PassOnline 3.0 gibt es drei verschiedenen Antragsarten für Pässe/Passänderungen. Eine Erläuterung der Antragsarten und wie man diese in der Phoenix II Anwendung stellt, zeigt die Tabelle der Antragsarten.

Wie aktualisiert man das Passbild eines Spielers?

Eine Aktualisierung des Passbildes erfolgt im Menüpunkt Pässe. Dort findet man den Button “Bearbeiten” um das Passbild zu aktualisieren.

Wie kann man den Vertrag eines Spielers auflösen?

Eine Vertragsauflösung wird im Menüpunkt Pässe angestoßen. Die Auflösung erfolgt über den Button Abmeldung.

Wie weit muss man bei einer Abmeldung für das Datum des letzten Spiels gehen, wenn der Spieler in der laufenden Saison kein Spiel gemacht hat?

Es sollte immer das korrekte Datum angegeben werden. Bei der Abmeldung muss der Verein auch beachten, dass es bei einem Vereinswechsel eine Sperre von 2 Monaten gibt. Liegt das letzte Spiel länger als 2 Monate zurück hat das Datum keine weiteren Auswirkungen.

Haben volljährige Jugendspieler drei Spielrechte?

Ja, das ist korrekt, es sei denn sie verzichten auf das Jugendspielrecht. Dann haben sie wie alle Erwachsenen nur zwei Spielrechte und werden nach § 15 SpO DHB behandelt.

Wenn ein Kind noch nie Handball gespielt hat und eine ausländische Nationalität hat, muss man das Transferzertifikat trotzdem stellen?

Ja, das ist eine zwingende Vorgabe des DHB. Sind die Kinder unter 16 Jahren und haben noch nie Handball gespielt, kann der Antrag dennoch bearbeitet werden. Es besteht dann aber nur eine vorläufige Spielberechtigung. Ist das Kind über 16 ist zunächst die Freigabe des DHB abzuwarten.

Unterschrift und Stempel vom Arzt – darf dies weiterhin auch auf dem separaten Formular eingeholt werden?

Unterschrift und Arztstempel werden auf dem Antrag bevorzugt. Dort ist auch die korrekte Formulierung mit aufgedruckt. Möchte das ein Arzt nicht unterschreiben ist auch ein zusätzliches Formular möglich, wenn es den gleichen Wortlaut enthält.

Ein Spieler unter 21 konnte bisher z.B. in allen vier aktiven Mannschaften spielen, da für ihn die Festspielregelung nicht galt. Ist dies künftig nur noch in zwei Mannschaften möglich?

Ja, das ist korrekt. In diesen beiden Mannschaften kann er sich nicht festspielen. Er kann aber das Zweitspielrecht bis zum 15.01. einmalig wechseln.

Können sich volljährige Spieler unter 21 in Erwachsenmannschaften "festspielen"?

Nein, sofern das Spielrecht nach § 15 SpO DHB vergeben wurde. Aber bitte beachten, dass der Spieler im Vergleich zu früher nur noch in zwei Mannschaften eingesetzt werden darf.

Das gilt nicht für volljährige Jugendspieler in Erwachsenenmannschaften desselben Vereins.

Können weibliche B-Jugendliche, die bereits 16 sind ihre drei Spielrechte auch auf wB, wA und Damen verteilen?

Nein, es gilt nach wie vor, dass Spieler nur in zwei Altersklassen gleichzeitig spielen können. Erst nachdem die Saison (letztes Meisterschaftsspiel) in einer Altersklasse beendet ist, könnte ein freies drittes Spielrecht in einer weiteren Altersklasse wahrgenommen werden.

Wenn ich für einen A-Jugendlichen im gleichen Verein ein Erwachsenenspielrecht möchte, muss ich keinen Antrag stellen, da dies automatisch funktioniert?

Ist der Spier 18 Jahre muss nichts gemacht werden, das ist korrekt. Ist er jünger als 18 muss ein Antrag auf Erwachsenenspielrecht gestellt werden.

Wie beantragt man in PassOnline 3.0 Sonderspielrechte für Jugendliche, wie z.B. das Gastspielrecht

Auch mit der neuen Spielordnung ist es möglich, Sonderspielrechte zu beantragen. Eine Erläuterung dazu, wie man in PassOnline 3.0 Sonderspielrechte beantragt, findet sich unter dem Punkt Sonderspielrechte. Sonderspielrechte.

Was genau bedeutet das Gastspielrecht?

„Gastspieler“ bezeichnet hier nur noch das Gastspielrecht nach § 73 SpO DHB und ist nur für den Einsatz bei Freundschaftsspielen und Turnieren in einem anderen als dem eigenen Verein zu beantragen. Es darf nicht mit dem 2. oder 3. Spielrecht in einem anderen Verein verwechselt werden.

Kann ein erwachsener Spieler zu Saisonbeginn z.B. in der zweiten Mannschaft sein erstes Spiel bestreiten und dann in der ersten Mannschaft weiterspielen?

Ja, das ist möglich. Der Spieler erhält automatisch das Erst- und Zweitspielrecht durch seinen Einsatz in den beiden Mannschaften. Siehe dazu auch die Spielordnung des DHB §15 Erwachsenenspielrecht 1 bis 4

Ein Spieler kann jetzt im eigenen Verein in Erwachsenenmannschaften nur in zwei Mannschaften spielen. Früher durfte er, wenn die Festspielregel eingehalten wurde, auch in drei Mannschaften spielen.

Der Spieler kann nur noch in zwei Mannschaften unter Berücksichtigung des Festspielparagrafen spielen. Er kann einmalig das Zweitspielrecht bis zum 15.01. wechseln. Daher ist es wichtig im Blick zu haben welches Spielrecht das erste oder das zweite ist.
Hinweis: Steuerung des Spielrechts im eigenen Verein ist nur über den Einsatz möglich (gut überlegen, wann man in welcher Mannschaft spielt:
1. Einsatz in Mannschaft = 1. Spielrecht,
1. Einsatz in anderer Mannschaft = 2. Spielrecht, …

Bei Erwachsenen kann das Spielrecht (nach §15 SpO DHB) auch in zwei Vereinen wahrgenommen werden. Muss die Mannschaft im zweiten Verein höher spielen als im ersten Verein?

Es gilt: Entfernung 100 km zwischen den Vereinen, die Mannschaft im Zweitverein spielt unterhalb der Regionalliga und beide Mannschaften dürfen nicht in derselben Liga bzw. nicht in der gleichen StaƯel einer Liga spielen.

Muss man die Mannschaft beim Zweitverein definitiv mit angeben? Ein Student weiß im neuen Verein noch nicht, ob er 1. oder 2. Mannschaft spielt. Muss man mit dem Antrag dann warten, bis das feststeht?

Ja, der Verein muss warten, bis das feststeht. Alternativ könnte das Zweitspielrecht im anderen Verein einmalig bis zum 15.01. durch einen Antrag geändert werden.

Ist die Reihenfolge der Spielrechte im Erstverein von Bedeutung?

Ja. Denn die Spielrechte werden durch den Einsatz in den Mannschaften festgeschrieben. Dadurch, dass nur das Zweitspielrecht nochmals bis zum 15.01. gewechselt werden kann, hat das schon Auswirkungen für die Kaderplanungen. Bitte beachten, dass die Spielrechte in der Jugend nicht gewechselt werden können.
Beispiel:
Spieler ist für die 2. und 3. Mannschaft vorgesehen. Die erste Mannschaft beginnt die Saison als erstes und hat Personalprobleme. Der Spieler hilft aus. Dadurch wird das Erstspielrecht bis zum 30.06. festgeschrieben. Er kann danach nur noch in der 2. oder 3. Mannschaft spielen.

Welcher Verein muss den Antrag auf das Zweit/Drittspielrecht stellen?

Den Antrag auf ein weiteres Spielrecht muss immer vom Erstverein gestellt werden, jedoch muss dieser Antrag von beiden Vereinen unterschrieben werden.

Kann ein Erwachsener während der Saison das Zweitspielrecht wechseln?

Gemäß §15 (6) DHB Spielordnung ist ein Wechsel einmalig bis zum 15. Januar eines Jahres möglich.

Darf ein Spieler in der Schweiz und in Deutschland spielen?

Nein, das ist aktuell nicht möglich. Mit einem Internationalen Verbandswechsel werden die bestehenden Spielrechte beim abgebenden Verband/Verein gelöscht.

Was muss ich tun, wenn ich einen archivierten Spielerpass ohne Kontroll-ID reaktivieren möchte?

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die Passstelle.

Wie wird das Spielrecht eines Spielers in Phoenix II ermittelt

Das Spielrecht wird über den Einsatz im Meisterschafts- oder Pokalspiel festgelegt. In Phoenix II wird dies automatisch durch die Integration von Spielbericht Online und der Mannschaftsverwaltung ermittelt.


faq/paesse/start.txt · Last modified: 2025/10/09 16:55 by matthias.richter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki