User Tools

Site Tools


doku:ansetzungen:ansetzung




Ansetzung

Dieses Modul bietet unter anderem die Funktionalität:

  • Ansetzungen zur Schiedsrichterbeobachtung
  • Ansetzungen der Delegierten



Allgemeines

Für Modul Ansetzung wird die Rolle “Ansetzer” benötigt. Neben der Rolle stehen Funktionen zur Verfügung:

  • SR-Beobachteransetzer
  • Delegiertenansetzer
  • ZS-Ansetzer


Der Ansetzter hat die Aufgabe dafür zu sorgen, dass für die jeweiligen Spiele die notwendigen spielbeteiligten Personen zugeordnet wurden. Zur Erfüllung dieser Aufgabe stehen ihm im Modul “Ansetzung” alle benötigten Hilfsmittel zur Verfügung. Neben der Liste der relevanten Spiele kann er ebenfalls auf auf die relevanten Personen, Teams und Zeitpläne zugreifen. Nach dem Start der Anwendung sieht man das Hauptmenü “Ansetzung” mit den drei Untermenüs

Spiele

Im Untermenü “Spiele” können alle Spiele gelistet werden, bei denen für die jeweilige Staffel mindestens einer der möglichen Ansetzungstypen festgelegt wurde.

Im oberen Bereich des Bildschirms stehen verschiedene Filtermöglichkeiten zur Auswahl der Spiele zur Verfügung. Im unteren Bereich werden die gewählten Spiele angezeigt. In der Spalte Ansetzung wählt man den gewünschten Typ aus einer Liste der zulässigen Typen aus. Mögliche Typen sind:

- Neutrale Beobachtung
- Coaching
- Pate
- Beobachter Jung-SR
- Zeitnehmer
- Sekretär
- Technischer Delegierter
- Spielaufsicht


Nach der Auswahl des Typs, läßt sich nun eine Person zuordnen. Dazu wählt man die Person aus der Dropdownliste aus. Siehe erster roter Pfeil im folgenden Screenshot.

Mit einem Klick auf das Lupen Symbol (siehe zweiter roter Pfeil), gelangt man in die Detailansicht.

Spiele-Detailansicht


Hier in der Detailansicht kann über das Feld Filter und die Eingabe im darunterliegenden Filterwert Feld nach Personen gesucht werden.

Filterwerte:

Alle Alle Personen für diesen Aufgabenbereich
Mögliche es erscheinen nur Personen die keinen Sperrtermin oder einen anderen Einsatz zum Spielzeitpunkt haben
Ggf. verfügbar Personen mit eingeschränkter Verfügbarkeit
Nicht verfügbar Durch andere Termine blockierte Personen

In der dann angezeigten Personenliste findet sich vor dem Namen ein Informationssysmbol (siehe roter Pfeil). Durch Klick auf dieses Symbol, werden alle Termine dieser Person angezeigt. Die grünen Buttons auf der rechten Seite der Personentabelle diener zur Auswahl des Beobachtungstyps.

NB Neutrale Beobachtung
BC Coaching
BP Pate
BJ Beobachtung Jung-SR


Spiele-Spiel Austausch

Im Hauptfenster von Spiele kann nach der Auswahl des Spiels und Klick auf den Button “Spiel Austausch” oberhalb der Tabelle, öffnet sich das Bildschirmfenster für den Spiel Austausch.


In dem Spiel Austauschfenster kann nun der Verband/Bezirk und der Ansetzungstyp ausgewählt werden.

Ist für den Typ bereits eine Ansetzung erfolgt, ist ein Austausch nicht möglich, denn zuvor muss erst die Ansetzung gelöscht werden.
Solange das ausgetauschte Spiel nicht besetzt wurde, kann es über „Spiel zurückgeben an den Ursprung“ zurückgeholt werden.



Aufträge

In diesem Untermenü lassen sich die angesetzten Spiele freigeben.

Die Freigabe erfolgt, indem das Spiel in der Tabelle links durch Klick der Checkbox markiert wird und anschließend der Button “Spielaufträge freigeben” geklickt wird.

Erst nach der Freigabe bekommt die angesetzte Person eine Benachrichtigung und sieht das Spiel in der entsprechenden AccountRolle (z.B: SR-Beobachter).

Freigegebene Ansetzungen können jederzeit auch wieder gesperrt werden. Damit ist das Spiel nicht mehr für die angesetzte Person sichtbar. Bevor eine Ansetzung umbesetzt werden kann, muss der Spielauftrag wieder gesperrt werden. Dazu steht der Button “Spielauftrag sperren” zur Verfügung.

Änderungen

In diesem Untermenü kann der Ansetzer sehen, ob Spiele existieren die eine Bearbeitung seinerseits erfordern.

Im oberen Bereich des Bildschirms kann der Ansetzer den Filter “Welche Spiele” verwenden. Es existieren folgende Filterwerte:

- Neue Spiele
- Spielverlegungen
- Im Austausch erhaltene Spiele


doku/ansetzungen/ansetzung.txt · Last modified: 2025/01/16 14:55 by matthias.richter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki