User Tools

Site Tools


faq:paesse:start

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
faq:paesse:start [2024/12/17 13:19] matthias.richterfaq:paesse:start [2025/08/26 15:54] (current) matthias.richter
Line 7: Line 7:
 <WRAP column 60%> <WRAP column 60%>
  \\ \\   \\ \\ 
-====== PassOnline - FAQ ======+====== PassOnline 3.0 - FAQ ======
  \\   \\ 
  
Line 22: Line 22:
  
 <WRAP center round box 100%> <WRAP center round box 100%>
-==== Kann ich die Mannschaftsaufstellung ausdrucken? ==== +====  Wie kann man nach dem Antragsstatus eines Passantrages suchen? ==== 
-Der Ausdruck der Mannschaftsaufstellung kann über das Hauptmenü Spielvorbereitung und das dortige Untermenü [[doku:spielberichte:spielbericht#Menüpunkt Spiel|Spiel]] erfolgen.+In der Anwendung PassOnline gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Suche. [[doku:paesse:pass30#pass_antragsstatus_suche|Siehe Das Kapitel zum Antragsstatus in der Dokumentation zu PassOnline.]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Welche verschiedenen Antragsarten gibt es und wo finde ich diese in der Anwendung? ==== 
 +In der Anwendung PassOnline 3.0 gibt es drei verschiedenen Antragsarten für Pässe/Passänderungen. Eine Erläuterung der Antragsarten und wie man diese in der Phoenix II Anwendung stellt, zeigt die Tabelle der [[doku:paesse:pass30#pass30_antragsart|Antragsarten.]] 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Wie aktualisiert man das Passbild eines Spielers? ==== 
 +Eine Aktualisierung des Passbildes erfolgt im Menüpunkt Pässe. Dort findet man den Button "Bearbeiten" um das  [[doku:paesse:pass30#Änderung des Passbildes|Passbild zu aktualisieren.]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Wie kann man den Vertrag eines Spielers auflösen? ==== 
 +Eine Vertragsauflösung wird im Menüpunkt Pässe angestoßen. Die Auflösung erfolgt über den [[doku:paesse:pass30#Abmeldung von Spielern mit Vertrag (Vertragsauflösung)|Button Abmeldung.]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Wie beantragt man in PassOnline 3.0 Sonderspielrechte für Jugendliche, wie z.B. das Gastspielrecht ==== 
 +Auch mit der neuen Spielordnung ist es möglich, Sonderspielrechte zu beantragen. Eine Erläuterung dazu, wie man in PassOnline 3.0 Sonderspielrechte beantragt, findet sich unter dem Punkt Sonderspielrechte.   [[doku:paesse:neuantrag30#Sonderspielrechte|Sonderspielrechte.]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Kann ein Spieler zu Saisonbeginn z.B. in der zweiten Mannschaft sein erstes Spiel bestreiten und dann in der ersten Mannschaft weiterspielen? ==== 
 +Ja, das ist möglich. Der Spieler erhält automatisch das Erst- und Zweitspielrecht durch seinen Einsatz in den beiden Mannschaften. Der Einsatz darf jedoch nicht in der gleichen Staffel erfolgen.  Siehe dazu auch die  [[https://www.dhb.de/sites/default/files/2024-12/DHB%20Spielordnung%20ab%20dem%2001.07.2025%201.pdf | Spielordnung des DHB §15 Erwachsenenspielrecht 1 bis 4 ]] 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Kann ein erwachsener Spieler ein Zweitspielrecht in einem anderen Verein erhalten? ==== 
 +Für einen anderen Verein kann das Zweitspielrecht nur für Spieler*innen ohne vertragliche Bindung und unterhalb der Regionalliga erteilt werden. Das Zweitspielrecht kann nicht in derselben Spielklasse eines Landesverbandes bzw. in derselben Spielklasse bei überverbandlichem Spielbetrieb ausgeübt werden, es sei denn, der Einsatz erfolgt in unterschiedlichen Staffeln derselben Spielklasse.  \\  
 +Den Antrag auf Ausstellung des Zweitspielrechtes bei einem anderen Verein stellt der Erstverein bei seiner zuständigen Passstelle. Die Passstelle des Erstvereins trägt das Zweitspielrecht in den von ihr ausgestellten Spielausweis ein und unterrichtet die Passstelle des Zweitvereins über die Erteilung. Siehe dazu auch die [[https://www.dhb.de/sites/default/files/2024-12/DHB%20Spielordnung%20ab%20dem%2001.07.2025%201.pdf | Spielordnung des DHB §15 Erwachsenenspielrecht 3 bis 5 ]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Wie wird das Spielrecht eines Spielers in Phoenix II ermittelt  ==== 
 +Das Spielrecht wird über den Einsatz im Meisterschafts- oder Pokalspiel festgelegt. In Phoenix II wird dies automatisch durch die Integration von [[doku:spielberichte:spielbericht|Spielbericht Online]] und der [[doku:spielberichte:mannschaftsverwaltung|Mannschaftsverwaltung]] ermittelt. 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +====  Welcher Verein muss den Antrag auf das Zweit/Drittspielrecht stellen?  ==== 
 +Den Antrag auf ein weiteres Spielrecht muss immer vom Erstverein gestellt werden, jedoch muss dieser Antrag von beiden Vereinen unterschrieben werden. 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP center round box 100%> 
 +==== Kann ein Erwachsener während der Saison das Zweitspielrecht wechseln?  ==== 
 +Gemäß  §15 (6) [[https://www.dhb.de/sites/default/files/2024-12/DHB%20Spielordnung%20ab%20dem%2001.07.2025%201.pdf|DHB Spielordnung]] ist ein Wechsel einmalig bis zum 15. Januar eines Jahres möglich.
 </WRAP> </WRAP>
  \\    \\  
faq/paesse/start.1734437994.txt.gz · Last modified: 2024/12/17 13:19 by matthias.richter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki