doku:spielplaene:spielplan_leitung
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
doku:spielplaene:spielplan_leitung [2024/09/12 16:25] – matthias.richter | doku:spielplaene:spielplan_leitung [2024/12/05 17:13] (current) – removed matthias.richter | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 30%> | ||
- | | ||
- | {{ : | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <WRAP column 60%> | ||
- | | ||
- | ====== Spielplan Online - Spielleitende Stellen ====== | ||
- | | ||
- | **Dieses Modul bietet folgende Funktionalitäten: | ||
- | * Vereins- und Hallenspielpläne | ||
- | * Spielplanerstellung | ||
- | * Ergebnismeldung | ||
- | * Spielverlegung | ||
- | * Rechteverwaltung | ||
- | \\ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 10%> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | \\ \\ | ||
- | ===== Spielplan / Ergebnisse ===== | ||
- | |||
- | ==== Aktualisieren ==== | ||
- | Das System bietet neben dem Download bestehender Spielplanlisten auch die Möglichkeit Spielplanänderungen in einer heruntergeladenen csv Datei vorzunehmen und diese Änderungen wieder ins System zu übertragen. \\ | ||
- | === Listen download === | ||
- | **Wochenliste** \\ | ||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | |||
- | **Staffelliste** \\ | ||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | |||
- | |||
- | === Listen upload === | ||
- | Unter Spielplanerstellung/ | ||
- | Diese csv-Datei besteht aus zwei Tabellenblättern. | ||
- | In dem Blatt " | ||
- | In dem Blatt " | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{ : | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Nachdem gespeichert wurde, schließt man die Datei und wechselt wieder zu " | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | Nun wechselt man wieder zu Spielplanerstellung/ | ||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Online aktualisieren ==== | ||
- | |||
- | Hier werden die Spiele von der jeweiligen Spielleitenden Stelle bearbeitet und dann festgeschrieben. | ||
- | |||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Nach der Auswahl der entsprechenden Spielrunde (hier Hallenrunde 2022/2023) kann man in der nächsten Zeile das Spieldatum eingrenzen. Mit einem Klick auf das Kalenderzeichen im Datumsblock wählt man in dem sich öffnenden Kalender den Startermin aus. Den spätesten Spieltermin wählt man entweder auch über den Kalender aus oder man klickt auf den Kasten " | ||
- | |||
- | Wenn man einen Haken in "Keine Festgeschriebenen Spiele" | ||
- | |||
- | Diese Auswahl, sowie die Auswahl über das Datum, kann man auf einzelne Staffeln begrenzen. Die Auswahl findet statt, indem man in der Staffel jeweils einen Haken setzt. Setzt man diesen, so erscheinen automatisch die Spiele die in dem gewählten Zeitraum in den ausgewählten Staffeln stattgefunden haben. Eine weitere Auswahlmöglichkeit ist die direkte Eingabe der Spielnummer. | ||
- | |||
- | Das System merkt sich die einmal vorgenommene Auswahl beim Verlassen der Seite. Hat man die Auswahl getroffen, so öffnet sich folgendes Bild: | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Wenn das Spiel gespielt worden wäre, ständen das Halbzeit- und das Endergebnis sowie die daraus resultierenden Punkte und die SR-Kosten in den dafür vorgesehenen Feldern. Von hier aus sind über Aktionsbuttons weitere Funktionalitäten aufrufbar. | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <WRAP center round box 100%> | ||
- | **Bedeutung der Aktionsbuttons** \\ | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP tablewidth> | ||
- | | Info | hier werden die am Spiel beteiligten Funktionen und deren Nutzer aufgeführt (Staffelleiter, | ||
- | | Än | Hier hat die Spielleitende Stelle die Möglichkeit, | ||
- | | Erg.-löschen | Sollte das Spiel wiederholt werden müssen, so kann das bisher eingetragene Ergebnis hier gelöscht werden | | ||
- | | Techn. Wertung | Sollte es Einsprüche mit Folgen gegeben haben, so hat die Spielleitende Stelle hier die Möglichkeit, | ||
- | | Wiederholung |Muss das Spiel wiederholt werden, so wird hier mit einem Klick auf " | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | Ist alles soweit kontrolliert und regelkonform, | ||
- | | ||
- | ==== Presselisten ==== | ||
- | Mit einem Klick auf den " | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== SR-Kosten laufende Saison ==== | ||
- | Anzeige der pro Spiel angefallenen SR-Kosten der jeweiligen Staffel. | ||
- | | ||
- | |||
- | === SR-Kosten Poolung === | ||
- | Um zu gewährleisten, | ||
- | |||
- | <WRAP center round box 100%> | ||
- | **Varianten zum Schiedsrichterkosten Pooling:** \\ | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP tablewidth> | ||
- | | Variante 1 | Hier werden alle Kosten auf alle Spiele umgelegt. Dies bedeutet, dass auch Mannschaften vollständig an der Verteilung der Kosten teilnehmen, die während der Saison zurückgezogen haben. | | ||
- | | Variante 2 | Hier werden alle Kosten nur auf die Kosten mit Spiele umgelegt. Das bedeutet, das zurückgezogene Mannschaften nur anteilig, gemäß ihrer Anzahl an Spielen, an der Umlage der Kosten beteiligt werden. | | ||
- | | Variante 3 | Gruppenumlage: | ||
- | |||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== SR-Kosten vergangene Saisons ==== | ||
- | Anzeige der SR-Kosten der abgelaufenen Saison, sowie die Poolungskosten bzw.- gutschrift. | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== Spielberichte ==== | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | hier gibt es nur die Überschrift. Ist das ein Absprung zu Spielbericht Online ??? | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== Kurzhilfe ==== | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Was ist das hier? Nur eine Hilfe in Form von Dokumentation die im Programm steht? Kann man die hier ins Wiki mit integrieren? | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Hilfe für: | ||
- | |||
- | - Daten aktualisieren | ||
- | |||
- | - Löschen von Mannschaften | ||
- | |||
- | - Einstellungen für die Anzeige | ||
- | |||
- | - Allgemeines | ||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Saison ===== | ||
- | |||
- | ==== Spielverlegungen ==== | ||
- | |||
- | In diesem Menü werden die während der laufenden Saison von den Vereinen geplanten Spielverlegungen seitens der Spielleitenden Stelle bearbeitet. | ||
- | |||
- | Im oberen Bereich des Bildes hat man die Möglichkeit Verlegungen zu filtern: Man kann eine genaue Spielnummer eingeben und sieht dadurch den " | ||
- | |||
- | Weiterhin besteht die Möglichkeit die sich anzuzeigenden Staffeln einzugrenzen. Dies geschieht, indem man einen Haken in das entsprechende Kästchen vor der Staffel setzt. | ||
- | |||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | Ein von einem Verein = Antragssteller gestellter Verlegungsantrag wird im unteren Bereich des Bildes angezeigt. | ||
- | Gezeigt wird der alte und der neue Spieltermin. | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP tablewidth> | ||
- | | {{ : | ||
- | | {{ : | ||
- | | {{ : | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | In der Spalte Gesamtstatus sieht man den aktuellen Status und wann der Antrag zuletzt bearbeitet wurde. Klickt man auf den Button " | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Hier werden die genaueren Informationen und Beweggründe für eine Verlegung angezeigt. Die Spielleitende Stelle hat nun die Möglichkeit den Antrag anzunehmen oder abzulehnen. Dies kann geschehen, wenn Antragsteller und Angefragter den Antrag bearbeitet haben oder auch, wenn nur der Antragssteller den Antrag gestellt hat. Zur Information der Vereine, kann in dem Feld " | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Mannschaftsmeldungen ==== | ||
- | |||
- | Mit einem Klick auf den Button " | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP tablewidth> | ||
- | | Altersklasse: | ||
- | | Beschreibung: | ||
- | | Meldetermin von bis: | Zeitraum, in der die Vereine die Meldung bearbeiten können und sollen | | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | Nach dem Speichern erhält man eine Übersicht aller angelegten Mannschaftsmeldungen. Von hier aus lassen sich nun weitere Aktionen wie eine weitere Mannschaftsmeldung anlegen, eine angelegte Meldung bearbeiten oder auch löschen durchführen. | ||
- | |||
- | **Optionen** \\ | ||
- | Den Spielleitenden Stellen steht die Funktionalität zur Verfügung, eine Meldung zu bearbeiten und Optionen hinzuzufügen oder zu ändern. Unter Optionen hat man alle Möglichkeiten Besonderheiten bei der Meldung zu erfragen. Es können beliebig viele Optionen angelegt werden. Man kann die Reihenfolge nicht ändern <WRAP center round todo 60%> | ||
- | stimmt das noch ??? | ||
- | (dies ist für ein folgendes Update vorgesehen)! | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Unter " | ||
- | <WRAP center round info 100%> | ||
- | **Beispiele für Texteingabe: | ||
- | Kennziffer 1 \\ | ||
- | Kennziffer 2 \\ | ||
- | Kennziffer 3 \\ | ||
- | |||
- | **Beispiel für eine Checkbox:** \\ | ||
- | Die Mannschaft nimmt am Pokalwettbewerb teil \\ | ||
- | Es ist nicht sicher, dass die Mannschaft zustande kommt | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Nach der Speicherung einer Option gelangt man wieder in die Übersicht. Dort können Optionen bearbeitet, gelöscht oder neue hinzugefügt werden. Sind alle Optionen angelegt, so schließt man das Fenster und gelangt dadurch wieder in die Übersicht der Mannschaftsmeldungen. | ||
- | |||
- | **Excel Download der gemeldeten Mannschaften** \\ | ||
- | Man kann jederzeit die eingegangenen Meldungen verfolgen indem man auf „Download gemeldeter Mannschaften“ klickt. | ||
- | Es wird daraufhin eine Excelliste erstellt, die alle Meldungen auf dem ersten Tabellenblatt ausgibt. Auf den weiteren Tabellenblättern finden sich pro angelegter Mannschaftsmeldung die gemeldeten Mannschaften Vereinsnummer, | ||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Spielplanerstellung ===== | ||
- | |||
- | ==== Bearbeiten ==== | ||
- | |||
- | Hier besteht die Möglichkeit einzelne Spiele zu bearbeiten. In der Startmaske werden die einzelnen optischen Merkmale erklärt. | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Als Filtermöglichkeit lässt sich die entsprechende Saison, eine Staffel, eine bestimmte KW oder auch eine Spielnummer wählen. Die Anzeige kann durch das Setzen der Haken in die Felder "Keine Hallen-Zwischenüberschriften, | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Als Ergebnis der Suche werden die Treffer in einer Tabelle angezeigt. Man kann nun mit einem Klick auf " | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Spielverlegungsanträge ==== | ||
- | Während der Planungsphase ist es den Vereinen möglich Verlegungsanträge zu stellen, ohne dass die Spielleitenden Stellen eingreifen müssen. | ||
- | Hier werden alle offene Anträge zur Information angezeigt. \\ | ||
- | <WRAP center round important 100%> | ||
- | Nach Beendigung der Planungsphase sollten hier keine Anträge mehr stehen, da diese dann ohne Wissens der Spielleitenden Stellen verlegt werden. Deshalb sollte diese dann gelöscht werden. | ||
- | Dies geschieht durch einen klick auf den Button " | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== Einstellungen ==== | ||
- | Dürfen die Vereine ihre Spielplanung beginnen, so muss in den entsprechenden Staffel ein Haken gesetzt werden. | ||
- | Ist dieser Haken in allen Staffeln und in allen Spalten komplett gesetzt, so können die Vereine die Saisonplanung komplett durchführen. Die entsprechenden Kästchen sind dann grün, weil alle Spiele der Staffeln freigeschaltet wurden. | ||
- | Sie sind gelb, wenn nur ein Teil der Spiele einer Staffel freigeschaltet wurde. | ||
- | |||
- | Ist die Eingabephase beendet, so müssen die Haken aus den Kästchen entfernt werden. Erst dann können die Vereine keine Eingaben mehr tätigen. | ||
- | | ||
- | ==== Rechteverwaltung ==== | ||
- | Dieser Menüpunkt hat keine Bewandtnis für die Spielleitende Stelle. | ||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | ==== Staffelinfo ==== | ||
- | Hier gibt es eine Übersicht über die Spielzeiträume, | ||
- | Allgemeine Anspielzeiten Wochentags/ | ||
- | Sondertage mit abweichenden Anspielzeiten (z.B. Allerheiligen, | ||
- | Zusätzliche Informationen zu den einzelnen Staffeln | ||
- | Vorbereitungszeit, | ||
- | die Spielzeit, die ein Spiel dieser Klasse i.a. dauert, inkl. Pausen und möglicher Spielunterbrechungen. | ||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | ==== Kreuztabellen ==== | ||
- | |||
- | |||
- | Die Kreuztabellen zeigen an, wann wer gegen wen spielt. Sobald die Begegnung stattgefunden hat, ist hier das Ergebnis eingetragen. | ||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | ==== Aktivität ==== | ||
- | Hier ist ersichtlich, | ||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | ==== Spielplan erzeugen ==== | ||
- | |||
- | Im Prozess der Erstellung eines Spielplanes sind folgende Schritte vorgesehen: | ||
- | <WRAP center round box 100%> | ||
- | * Rahmenterminplan, | ||
- | * Staffel erstellen \\ | ||
- | * Spielplan erzeugen \\ | ||
- | * Bearbeiten | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | === Rahmenterminplan === | ||
- | Die Rahmentermine und die Saisondaten werden durch die Handball4all AG eingepflegt und sind vorbelegt. Änderungen bitte an den Support herantragen. | ||
- | | ||
- | |||
- | === Schlüssel === | ||
- | Eine Auswahl von Schlüsseln sind fest hinterlegt und können angesehen werden. Änderungen bitte an den Support herantragen. | ||
- | | ||
- | |||
- | === Saisonstammdaten bearbeiten === | ||
- | Die hier eingegebenen Daten sind für den gesamten Verband / Kreis gültig. Welcher das ist, ist abhängig vom Account mit dem man sich anmeldet. | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{ : | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | **Stammdaten bearbeiten: | ||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | |||
- | **Anspielzeiten bearbeiten: | ||
- | Unter " | ||
- | |||
- | **Sonderspieltage: | ||
- | Unter der Rubrik " | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | === Informationen zu den Spieltagen === | ||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | === Rahmenspielplan === | ||
- | Der Rahmenspielplan ist die Zuordnung von Spieltagen des Spielplanschlüssels zu den Wochenenden des Rahmenterminplanes. Nach einem Klick auf "Neuen Rahmenspielplan erstellen" | ||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | |||
- | Mit einem Klick auf " | ||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | === Staffeln === | ||
- | Staffeln werden zunächst angelegt und anschließend mit Mannschaften befüllt. Nach Klick auf den Button „Staffeln“ erscheint zunächst eine Auflistung aller in der Saison angelegten Staffeln. Diese können bearbeitet oder erweitert werden. \\ | ||
- | |||
- | Um eine neue Staffel anzulegen, wird auf den Button „Neue Staffel“ ganz unten geklickt. Zur Auswahl steht die Erstellung als leere Staffel („Neue Staffel“) oder als Kopie einer bereits bestehenden Staffel aus der Vorsaison. Bei der Kopie werden alle Daten der Staffel kopiert (d.h. Stammdaten, Mannschaften). \\ | ||
- | Anschließend werden die Stammdaten der Staffel eingepflegt. | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP tablewidth> | ||
- | | Altersklasse | Ist über das dropdown-Menü auszuwählen. | | ||
- | | Staffel Kurzname | Kurzbezeichnung der Staffel (max. 10 Zeichen).| | ||
- | | Staffel Langname | Langbezeichnung der Staffel. | ||
- | | Rundentyp | über das dropdown-Menü auszuwählen. | | ||
- | | Gesamtspieldauer | wahrscheinliche Dauer des Spiels incl. Pause und Spielunterbrechungen; | ||
- | | Vorbereitungszeit | Dauer der Aufwärmphase; | ||
- | | Spieltag Modus | Hier kann man eingeben wieviel Pause an einem Spieltag zwischen den einzelnen Spielen sein soll; wichtig für die Spielplanerstellung. | | ||
- | | Anzahl Team-Timeouts | Angabe ob und wieviel Team-Timeouts in der Staffel genommen werden können. | | ||
- | | Maximale Anzahl der Spieler | Wichtig für den [[doku: | ||
- | | Ergebnisse anzeigen/ | ||
- | | Tabellenberechnungsmodus | Nach welchem Modus die Tabelle berechnet werden soll; neben dem direkten Vergleich ist es auch möglich eine Tabelle u.a. nach dem Punktequotient berechnen zu lassen. | | ||
- | | Rahmenspielplan | Auswahl des vorher angelegten Rahmenspielplans. | | ||
- | | Spielnummer | Dabei ist die erste Spielnummer korrekt entsprechend dem im Landesverband vereinbarten Schema zu erfassen. | | ||
- | | SBO verwenden | Verwendung von [[doku: | ||
- | | SBO Presseliste veröffentlichen | Statistik veröffentlichen | | ||
- | | Spielzeit pro Halbzeit | Eingabe der Spielzeit; wichtig für den [[doku: | ||
- | | Anzeige SR im Spielplan | Wieviel Tage vor Spielbeginn der SR im Browser angezeigt wird. | | ||
- | | Einteilungszuständigkeit | Wer die SR einteilt. | | ||
- | | Spielleitungsentschädigung | Die Eingabe erfolgt nach Gebührenordnung. | | ||
- | | Schiedsrichter | Eingabe des Unkostenbeitrages für die gefahrenen Kilometer. | | ||
- | | Kostenumlage Gruppe | Wichtig für die SR-Poolung; hier besteht die Möglichkeit alle Staffeln einer Liga zusammen zu poolen. Dies wird durch eine Ziffer kenntlich gemacht. | | ||
- | | Anzahl benötigter SR | Hier gibt es Auswahlmöglichkeit zwischen 0,1 und 2. | | ||
- | |||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | Mit Klick auf Speichern werden die Staffel angelegt, die Stammdaten gespeichert und die Staffel in der Liste der Staffeln gelistet. | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{ : | ||
- | </ | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | Durch Klick auf den Button bearbeiten wird eine Staffel bearbeitet. Hier können oben zunächst die Stammdaten geändert werden (Button „Staffeldetails bearbeiten“) oder Mannschaften ergänzt (Button „Neue Mannschaft“), | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | hier sollte man einen screenshot einfügen | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Neben den Namen (Auswahl über dropdown-Menü) oder die Eingabe der Vereinsnummer muss die Mannschaftsnummer (1,2,3,…) eingegeben werden. Sinnvoll ist auch die Eingabe einer Standardhalle. Mit dieser werden die Heimspiele im erzeugten Spielplan vorbelegt. | ||
- | |||
- | Die Anzahl der Mannschaften ist durch die in den Staffeldetails angegebene Anzahl festgelegt und muss für die weiteren Aktionen mit dieser übereinstimmen. | ||
- | |||
- | Anschließend sind die Mannschaften einer Schlüsselposition des Spielschlüssels (Spielplanstruktur) zuzuordnen (Button „Schlüsselzuordnung“). Dies geschieht per Drag and Drop der Mannschaft auf der rechten Seite in die entsprechende Schlüsselposition auf der linken Seite. | ||
- | |||
- | Sind diese Vorarbeiten abgeschlossen, | ||
- | |||
- | Parallel kann der Spielplan manuell per xlsx-Datei eingelesen werden. | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | verlinkung fehlt im folgenden Aschnitt | ||
- | Einen falsch angelegten Spielplan kann man hier auch löschen (siehe hierzu Spielplanergebnisse/ | ||
- | Dies geht aber nur solange im Punkt Spielplanerstellung/ | ||
- | |||
- | Siehe auch Spielplanerstellung/ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | **Rückzug** | ||
- | |||
- | In diesem Menü kann die Spielleitende Stelle Mannschaften die während der Saison zurückziehen von der Staffel ausschließen. | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Dies geschieht mit einem Klick auf " | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | **Austauschen** | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Hat man sich bei der Eingabe der Mannschaften vertan, so kann man hier die Mannschaft austauschen. Hier trägt man die Daten der neuen Mannschaft ein, bestätigt dies hier und im nächsten Schritt. | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Das Zeichen hinter dem Button " | ||
- | | ||
- | |||
- | ** Weitere Eingrenzungs- , Eingabemöglichkeiten** | ||
- | |||
- | Anspielzeiten bearbeiten: | ||
- | |||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Durch „kopieren“ öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem man eine Auswahl der möglichen Spielzeiten, | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | Sonderspieltage: | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Durch „kopieren“ öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem man eine Auswahl der möglichen Sonderspieltag, | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | | ||
- | |||
- | Rundentermine: | ||
- | Durch „kopieren“ öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem man eine Auswahl der möglichen Rundentermine die vorher im Rahmenspielplan eingegeben wurden, angezeigt bekommt. Durch „bearbeiten“ öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem man die spezielle Auswahl nur für diese Staffel eingeben kann. | ||
- | | ||
- | Gruppierungsbeschreibungen: | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 50%> | ||
- | <WRAP center round todo 100%> | ||
- | Bild einfügen \\ | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP column 40%> | ||
- | Durch „bearbeiten“ öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem man die spezielle Auswahl nur für diese Staffel eingeben kann. Nun kann man in das Feld „Sort“ klicken und dort eine Sortierungsnummer vergeben. Danach schreibt man in das Feld „Kopfzeile“ seinen Wunschtext und speichert. | ||
- | Anschließend erfolgt die Zuordnung über den Auswahlbutton. | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | **Ergebnis der Staffelplanung: | ||
- | ** | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Erstellung Spielplan mittels csv-Datei ==== | ||
- | Besteht der Bedarf einen individuellen Spielplan anzulegen, kann man dies mit Hilfe des Buttons " | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | Zuvor muss die Staffel jedoch gemäß der oben beschriebenen Vorgehensweise[[doku: | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP tablewidth> | ||
- | | # | Spielnummer mit dem Symbol "#" | ||
- | | No | Spielnummer | | ||
- | | Staffel | Hier wird die in den Stammdaten hinterlegte Kurzbezeichnung aufgeführt | | ||
- | | Datum | Datum des Spiels | | ||
- | | Zeit | Uhrzeit des Spiels | | ||
- | | Halle | Nummer der Halle | | ||
- | | Heim | Vereinsnummer des Heimvereins (ersichtlich im Blatt " | ||
- | | Gast | Vereinsnummer des Gastvereins (ersichtlich im Blatt " | ||
- | | TL | Turnierleitung (Mannschaft die den SBO als Heimmannschaft ausführen kann, entweder Heimmannschaft oder bei Turnieren der ausrichtende Verein) | | ||
- | | Runde | Hinrunde = 1; Rückrunde = 2; Pokal/ | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | | ||
- | Nach dem Speichern der Datei, wechselt man wieder in meinH4All und dort in die Staffelstammdaten. Nun klickt man auf den Button " | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Es erscheint ein Pop-Up-Fenster indem darauf hingewiesen wird sich den Aktionsverlauf anzusehen. Dies geschieht durch einen Klick auf den Button " | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | In diesem Beispiel sind alle Daten korrekt eingeflossen. Sollten sich fehlerhaften Daten in der csv-Datei befinden, so wird hier darauf hingewiesen und man kann die Fehler korrigieren. | ||
- | |||
- | Dies geschieht indem man die csv-Datei erneut aufruft und die fehlerhaften Daten korrigiert. Danach wird durch ein erneutes einlesen des Spielplans der Transfer sichergestellt. | ||
- | |||
- | \\ \\ | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Trikotfarben ==== | ||
- | Es gibt nun die Möglichkeit die Trikotfarben in „meinh4All“ für alle Vereine sichtbar darzustellen! Unterhalb der Mannschaftsübersicht gibt es den Button „Trikotfarben übernehmen“. Wenn man auf ihn klickt öffnet sich ein Fenster. Mit einem Klick auf „Speichern“ werden die von den Vereinen eingegebenen Farben übernommen. | ||
- | |||
- | Dies sollte nach der von der Spielleitenden Stelle gesetzten Eingabefrist geschehen. Erst dann werden die Farben für die anderen Mannschaften der Staffel in der Mannschaftsverwaltung der Vereine sichtbar! | ||
- | |||
- | Eine Änderung der Farben, ist dann nur noch nach einer Kontaktaufnahme mit der Spielleitenden Stelle möglich und sollte von dem Verein selbst erfolgen. Nach einer Benachrichtigung über eine Änderung, muss dann wieder der Button „Trikotfarben übernehmen“ angeklickt werden. | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== Einzelne Spiele löschen ==== | ||
- | Es besteht die Möglichkeit einzelne Spiele zu löschen. Dies geschieht in folgender Art und Weise: | ||
- | |||
- | 1. Rundentyp in Freie Runde ändern | ||
- | |||
- | 2. eine zusätzliche Mannschaft hinzufügen | ||
- | |||
- | 3. Wechseln zu Staffel und dann auf " | ||
- | |||
- | 4. auf " | ||
- | |||
- | 5. " | ||
- | |||
- | 6. eine Mannschaft gegen die zusätzliche Mannschaft austauschen | ||
- | |||
- | 7. zusätzliche Mannschaft wieder löschen | ||
- | |||
- | 8. Rundentyp wieder auf den alten Typ zurück setzen | ||
- | | ||
- | |||
- | ==== Heimrechttausch während der laufenden Saison ==== | ||
- | Tritt eine Mannschaft in der Hinrunde zu einem Auswärtsspiel nicht an, so wechselt das Heimspielrecht der nicht angetretenen Mannschaft in der Rückrunde, zu der Mannschaft die in der Hinrunde das Heimrecht hatte. | ||
- | |||
- | Handling: | ||
- | |||
- | - Wechsel zu Spielplanerstellung und dort Spielplan erzeugen | ||
- | |||
- | - Klick auf Staffeln | ||
- | |||
- | - die betreffende Staffel suchen und auf " | ||
- | |||
- | - in der nun erscheinenden Liste das entsprechende Spiel auswählen und auf " | ||
- | |||
- | - in der nun erscheinenden Maske unten rechts auf " | ||
- | |||
- | - es erscheint folgendes Bild | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | Nun muss auf jeden Fall der Kasten vor dem Feld " | ||
- | |||
- | Sind die Halle und die Uhrzeit gelöscht worden, so wechselt man nun zurück in das Startmenü und wählt unter Spielplanerstellung | ||
- | |||
- | In der nun erscheinenden Maske gibt es zwei Möglichkeiten, | ||
- | |||
- | 1. Man gibt die entsprechende Spielnummer direkt ein | ||
- | |||
- | 2. Man wählt die entsprechende Staffel und sucht sich in der erscheinenden Spielliste das geänderte Spiel aus | ||
- | |||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Bild einfügen | ||
- | {{: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Nach einem Klick auf " | ||
- | | ||
- | |||
- | ===== Temporäre Statistik ===== | ||
- | |||
- | ==== Torschützen ==== | ||
- | Hier werden die Torschützen angezeigt. | ||
- | | ||
- | ===== Spielbericht Online ===== | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | ||
- | Was passiert hier? Es gibt keine Doku | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Unverknüpfte Mannschaften ==== | ||
- | Hier werden die Mannschaften aufgelistet die von ihrem Verein, noch nicht der entsprechenden Liga zugeordnet wurden. | ||
- | |||
doku/spielplaene/spielplan_leitung.1726151105.txt.gz · Last modified: 2024/09/12 16:25 by matthias.richter