doku:schiedsrichter:beobachtung_admin
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
doku:schiedsrichter:beobachtung_admin [2024/11/21 14:54] – [Formulare] matthias.richter | doku:schiedsrichter:beobachtung_admin [2025/01/16 14:30] (current) – matthias.richter | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column> |
| | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column> |
| | ||
====== Schiedsrichter-Beobachter Administrator ====== | ====== Schiedsrichter-Beobachter Administrator ====== | ||
</ | </ | ||
+ | |||
</ | </ | ||
| | ||
| | ||
- | Der Schiedsrichter Beobachter Administrator ist dafür verantwortlich, | + | Der Schiedsrichter Beobachter Administrator ist dafür verantwortlich, |
| | ||
===== Voraussetzungen ===== | ===== Voraussetzungen ===== | ||
Line 20: | Line 21: | ||
</ | </ | ||
| | ||
- | Im Vorfeld muß der Spielplan Administrator für die Staffeln die Schiedsrichterbeobachtung aktivieren. | + | Im Vorfeld muß der Spielplan Administrator für die Staffeln die Schiedsrichterbeobachtung aktivieren. |
- | <WRAP center round todo 60%> | + | |
- | Link auf die Anwendung | + | |
- | </ | + | |
Erst danach kann der Schiedsrichter Beobachter Administrator die Beobachtung weiter beplanen. Die Anwendung selbst besteht aus den beiden Hauptmenüs Beobachtung und Konfiguration, | Erst danach kann der Schiedsrichter Beobachter Administrator die Beobachtung weiter beplanen. Die Anwendung selbst besteht aus den beiden Hauptmenüs Beobachtung und Konfiguration, | ||
Line 48: | Line 47: | ||
===== Beobachtung ===== | ===== Beobachtung ===== | ||
- | Unter dem Hauptmenüpung Beobachtungstehen | + | Unter dem Hauptmenüpunkt " |
| | ||
==== Spiele ==== | ==== Spiele ==== | ||
- | Nach dem Start der Anwendung und Auswahl der Rolle SR-Beobachter Admin steht im Hauptmenü Beobachtung und Untermenü Spiele eine Übersicht der zu beobachtenden bzw. beobachteten Spiele zur Verfügung. Voraussetzung ist jedoch, dass der Spielplan Administrator für die Staffel die Einteilungszuständigkeit hinterlegt oder die Vereins- oder SChiedsrichterbeobachtung | + | Nach dem Start der Anwendung und Auswahl der Rolle SR-Beobachter Admin steht im Hauptmenü Beobachtung und Untermenü Spiele eine Übersicht der zu beobachtenden bzw. beobachteten Spiele zur Verfügung. Voraussetzung ist jedoch, dass der Spielplan Administrator für die Staffel die Einteilungszuständigkeit hinterlegt oder die Vereins- oder Schiedsrichterbeobachtung |
- | {{: | + | {{: |
- | <WRAP center round todo 60%> | + | |
- | in der PPT gibt es hier noch den Button Bewerten. Den sehe ich in der Anwendung nicht. Dort gibt es z.B Spielanalyse | + | |
- | </ | + | |
| | ||
In der gezeigten Übersichtstabelle finden sich im rechten Bereich die Spalten zur Anzeige der Beobachtungsergebnisse. Diese Spalten haben folgende Bedeutung: | In der gezeigten Übersichtstabelle finden sich im rechten Bereich die Spalten zur Anzeige der Beobachtungsergebnisse. Diese Spalten haben folgende Bedeutung: | ||
Line 88: | Line 85: | ||
Durch Klick in eine der Spalten BB, SB, VBH, VBG oder Beo, wird das entsprechend hinterlegte Beobachtungsformular angezeigt. \\ | Durch Klick in eine der Spalten BB, SB, VBH, VBG oder Beo, wird das entsprechend hinterlegte Beobachtungsformular angezeigt. \\ | ||
- | {{: | + | {{: |
==== Auswertung ==== | ==== Auswertung ==== | ||
- | Für den Administrator stehen mit dem Menüpunk | + | Für den Administrator stehen mit dem Menüpunkt |
<WRAP center round box 100%> | <WRAP center round box 100%> | ||
* Ranglisten (für Schiedsrichter und Beobachter) | * Ranglisten (für Schiedsrichter und Beobachter) | ||
Line 99: | Line 96: | ||
</ | </ | ||
| | ||
- | Innerhalb dieser Bereiche stehen verschiedene Listen zur Verfügung. Im oberen Bereich des Bildschirmes | + | Innerhalb dieser Bereiche stehen verschiedene Listen zur Verfügung. Im oberen Bereich des Bildschirms |
- | {{: | + | {{: |
Die Bedeutung der Abkürzungen in den Spalten sind im Langtext ersichtlich, | Die Bedeutung der Abkürzungen in den Spalten sind im Langtext ersichtlich, | ||
- | In den verschiedenen Auswertungen wie der hier gezeigten gibt es dann teilweise die Möglichkeit tiefer in die Daten zu navigieren. Hier z.B. durch Klick auf den Link einer Ebene. Dies führt zur Anzeige der detailierten | + | In den verschiedenen Auswertungen wie der hier gezeigten gibt es dann teilweise die Möglichkeit tiefer in die Daten zu navigieren. Hier z.B. durch Klick auf den Link einer Ebene. Dies führt zur Anzeige der detaillierten |
- | {{: | + | {{: |
| | ||
==== Kader ==== | ==== Kader ==== | ||
- | Über den Menüpunkt Kader wird eine Liste der verschiedenen Teams gezeigt. Je nach Auswahl des Typs (Schiedsrichter, | + | Über den Menüpunkt Kader wird eine Liste der verschiedenen Teams gezeigt. Je nach Auswahl des Typs (Schiedsrichter, |
=== Videoportal === | === Videoportal === | ||
- | Mandanten mit aktiviertem Videoportal steht dieses Untermenü zur Verfügung. Hier können die Videodateien zu einem Spiel hochgeladen bzw. zu einem Spiel zugeordnet werden. Im oberen Bereich des Bildschirmes | + | Mandanten mit aktiviertem Videoportal steht dieses Untermenü zur Verfügung. Hier können die Videodateien zu einem Spiel hochgeladen bzw. zu einem Spiel zugeordnet werden. Im oberen Bereich des Bildschirms |
- | {{: | + | {{: |
| | ||
==== Fristen ==== | ==== Fristen ==== | ||
Mit Hilfe des Menüpunktes " | Mit Hilfe des Menüpunktes " | ||
- | {{: | + | {{: |
<WRAP center round box 100%> | <WRAP center round box 100%> | ||
**Farblegende: | **Farblegende: | ||
Line 146: | Line 143: | ||
| | ||
Das folgende Bild zeigt in der dritten Zeile ein Spiel, bei dem sowohl der Schiedsrichter Bericht, als auch die Heim- und Gastverein Beobachtung fehlen. Während der fehlende Schiedsrichterbericht angemahnt wurde, sind die fehlenden Vereinsbeobachtungen bereits sanktioniert worden. | Das folgende Bild zeigt in der dritten Zeile ein Spiel, bei dem sowohl der Schiedsrichter Bericht, als auch die Heim- und Gastverein Beobachtung fehlen. Während der fehlende Schiedsrichterbericht angemahnt wurde, sind die fehlenden Vereinsbeobachtungen bereits sanktioniert worden. | ||
- | {{: | + | {{: |
| | ||
- | Sofern die Vereine bzw die Beobachter ihren Pflichten nicht nachkommen und keine Boebachtung | + | Sofern die Vereine bzw die Beobachter ihren Pflichten nicht nachkommen und keine Beobachtung |
- | {{: | + | {{: |
\\ \\ | \\ \\ | ||
===== Konfig ===== | ===== Konfig ===== | ||
- | Über den Hauptmenüpunk | + | Über den Hauptmenüpunkt |
| | ||
==== Formulare ==== | ==== Formulare ==== | ||
Im Untermenü Formulare lassen sich die Formulare für die verschiedenen Beobachtungstypen konfigurieren. Standardmäßig wird bereits ein Set an vorgefertigten Formularen mit ausgeliefert. Diese Vorlagen können dann kopiert und als Basis eigener Formulare verwendet werden. Nach dem Aufruf des Menüpunktes öffnet sich die Übersichtsmaske, | Im Untermenü Formulare lassen sich die Formulare für die verschiedenen Beobachtungstypen konfigurieren. Standardmäßig wird bereits ein Set an vorgefertigten Formularen mit ausgeliefert. Diese Vorlagen können dann kopiert und als Basis eigener Formulare verwendet werden. Nach dem Aufruf des Menüpunktes öffnet sich die Übersichtsmaske, | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Die Funktionalität der Formularkonfiguration verwendet | + | Die Funktionalität der Formularkonfiguration verwendet |
<WRAP center round box 100%> | <WRAP center round box 100%> | ||
Line 169: | Line 166: | ||
<WRAP center round box 100%> | <WRAP center round box 100%> | ||
**Kategorie: | **Kategorie: | ||
- | Die Formulare zur Beobachtung können verschiedenen | + | Die Formulare zur Beobachtung können verschiedenen |
* Neutrale Beobachtung | * Neutrale Beobachtung | ||
* Videobeobachtung | * Videobeobachtung | ||
Line 202: | Line 199: | ||
Über den Button mit dem + Symbol oberhalb der Tabelle, können neue Formulare angelegt werden. | Über den Button mit dem + Symbol oberhalb der Tabelle, können neue Formulare angelegt werden. | ||
- | <WRAP center round todo 60%> | + | |
- | In der PPT steht auf dem Bildschirm zur Neuanlage noch eine Checkbox, über die man sagen kann, ob das neue Formular eine Vorlage ist. Bei mir in der Anwendung gibt es das nicht mehr | + | |
- | </ | + | |
Oberhalb der Tabelle mit den aufgelisteten Formularen finden sich verschiedene Aktionsbuttons. | Oberhalb der Tabelle mit den aufgelisteten Formularen finden sich verschiedene Aktionsbuttons. | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP tablewidth> | <WRAP tablewidth> | ||
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
| Zuordnung löschen | Über diesen Button ist es möglich, die Zuordnung eines Formulars zu einer Ebene zu löschen | | | Zuordnung löschen | Über diesen Button ist es möglich, die Zuordnung eines Formulars zu einer Ebene zu löschen | | ||
| In Ebene übernehmen | Damit können Formulare aus einer anderen Ebene übernommen werden, so z.B die Vorlagen von Handball4All in die eigene Ebene. | | | In Ebene übernehmen | Damit können Formulare aus einer anderen Ebene übernommen werden, so z.B die Vorlagen von Handball4All in die eigene Ebene. | | ||
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
| Auswertung Editor | Über diesen Button gelangt man zum Bildschirm, um Auswertungen verschiedener Formulare vergleichbar zu machen. Hier kann man den Sektionen eines Formulares ein Auswertungskürzel hinterlegen. Wenn nun verschiedene Formulare wie z.B Neutrale Beobachtung und Vereinsbeobachtung in einer Sektion das gleiche Auswertungskürzel verwenden, dann werden diese beiden Sektionen als inhaltlich gleichbedeutend betrachtet und können damit in einer Auswertung verglichen werden. Gibt es z.B in beiden Beobachtungsformularen eine Sektion zum Spielgedanke-Vorteil und in beiden Formularen erhält diese Sektion das gleiche Kürzel, dann ist ein Vergleich dieses Beobachtungspunktes zwischen den beiden Beobachtungen möglich. Eine entsprechende Auswertung könnte z.B die Abweichung zwischen Neutraler und Vereinsbeobachtung analysieren. | | Auswertung Editor | Über diesen Button gelangt man zum Bildschirm, um Auswertungen verschiedener Formulare vergleichbar zu machen. Hier kann man den Sektionen eines Formulares ein Auswertungskürzel hinterlegen. Wenn nun verschiedene Formulare wie z.B Neutrale Beobachtung und Vereinsbeobachtung in einer Sektion das gleiche Auswertungskürzel verwenden, dann werden diese beiden Sektionen als inhaltlich gleichbedeutend betrachtet und können damit in einer Auswertung verglichen werden. Gibt es z.B in beiden Beobachtungsformularen eine Sektion zum Spielgedanke-Vorteil und in beiden Formularen erhält diese Sektion das gleiche Kürzel, dann ist ein Vergleich dieses Beobachtungspunktes zwischen den beiden Beobachtungen möglich. Eine entsprechende Auswertung könnte z.B die Abweichung zwischen Neutraler und Vereinsbeobachtung analysieren. | ||
Line 227: | Line 222: | ||
**Neuanlage eines Formulares: | **Neuanlage eines Formulares: | ||
Formulare gliedern sich hierarchisch in die Bereiche " | Formulare gliedern sich hierarchisch in die Bereiche " | ||
- | {{: | + | {{: |
Um ein neues Formular zu erstellen, wird der + Button oberhalb der Tabelle geklickt. Im folgenden öffnet sich der Formular Editor. Dem Neu anzulegenden Formular muß im Kopf Bereich ein Name vergeben werden und es muß die Zuordnung zu einer Ebene erfolgen. Die Zuordnung zu einer Kategorie ist optional. \\ \\ | Um ein neues Formular zu erstellen, wird der + Button oberhalb der Tabelle geklickt. Im folgenden öffnet sich der Formular Editor. Dem Neu anzulegenden Formular muß im Kopf Bereich ein Name vergeben werden und es muß die Zuordnung zu einer Ebene erfolgen. Die Zuordnung zu einer Kategorie ist optional. \\ \\ | ||
- | {{: | + | {{: |
| | ||
- | Nachdem die Kopfdaten ausgefüllt wurden, kann übder | + | Nachdem die Kopfdaten ausgefüllt wurden, kann über den Button " |
| | ||
- | {{: | + | {{: |
| | ||
Zunächst benötigt die Untersektion eine Nummer und einen Namen. Rechts neben diesen Feldern befinden sich Felder und Buttons um den Datentyp und das Bewertungsschema zu dieser Untersektion festzulegen. \\ | Zunächst benötigt die Untersektion eine Nummer und einen Namen. Rechts neben diesen Feldern befinden sich Felder und Buttons um den Datentyp und das Bewertungsschema zu dieser Untersektion festzulegen. \\ | ||
Line 273: | Line 268: | ||
==== Video ==== | ==== Video ==== | ||
- | Sieghe Fragen im Word | + | In diesem Menüpunkt werden einem Video-Beobachter Staffeln zugewiesen, für die er Videobeobachtung durchführen darf. Die Zuordnung ist unterteilt in die Beobachtungs-Bereiche: |
+ | - Schiedsrichter \\ | ||
+ | - Beobachter \\ | ||
+ | - Funktionen \\ | ||
+ | Diesen Bereichen können Staffeln zugeordnet werden, für welche eine Videobeobachtung durchgeführt werden darf. Zusätzlich beinhaltet der Bereich den Eintrag " |
doku/schiedsrichter/beobachtung_admin.1732197246.txt.gz · Last modified: 2024/11/21 14:54 by matthias.richter