User Tools

Site Tools


doku:paesse:pass30

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
doku:paesse:pass30 [2025/07/01 11:34] – created matthias.richterdoku:paesse:pass30 [2025/07/17 13:18] (current) – [Antragsstellung] matthias.richter
Line 39: Line 39:
   * Für die Einschränkung des Spielrechtes gem. § 55 SpO („Festspielparagraph“) gilt zukünftig eine Frist von acht Wochen (bisher sechs).   * Für die Einschränkung des Spielrechtes gem. § 55 SpO („Festspielparagraph“) gilt zukünftig eine Frist von acht Wochen (bisher sechs).
 </WRAP> </WRAP>
- +\\  
- +<WRAP center round info 100%> 
-\\ \\  +Für Jugendspieler die das Erwachsenenspielrecht beantragen gilt weiterhin, dass diese eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigen. Diese wird direkt mit dem Antrag der Spielberechtigung eingeholt. (Die Unterschrift des Arztes muss auf dem Antrag sein.)
-<WRAP center round box 100%> +
-<WRAP center round box 90%> +
-**Eine detaillierte Vorgehensweise für Neuantrag und Vereinswechsel finden sich hier:** \\  +
-[[doku:paesse:neuantrag30| Neuantrag - Schritt für Schritt]] \\ +
-[[doku:paesse:vereinswechsel30|Antrag auf Vereinswechsel - Schritt für Schritt]] \\  +
- +
-**Eine detaillierte Vorgehensweise für vereinsinterne Änderungen (das sind Anträge von Spielern, die bereits einen Spielausweis für den Verein habenfindet sich hier:** \\  +
-[[doku:paesse:vereinsinterne_aenderung30|Vereinsinterne Änderung]] +
 </WRAP> </WRAP>
-</WRAP> \\  + \\ \\ 
  
 ===== Allgemeines zur Anwendung ===== ===== Allgemeines zur Anwendung =====
 Um einen Spielausweis beantragen zu können, muss der Rechteinhaber in seinem Benutzerkonto angemeldet sein und die Rolle ‚PassOnline‘ auswählen. Nach erfolgreicher Anmeldung gelangt der Nutzer auf die Startseite von PassOnline. Hat man für mehrere Stammvereine die Funktion ‚PassOnline-Bearbeiter‘ oder ‚PassOnline-Leser‘ kann man über den Auswahlpfeil im Feld ‚Funktion‘ einen Verein auswählen. Innerhalb eines Vereins kann man entweder Leser oder Bearbeiter sein. \\ Um einen Spielausweis beantragen zu können, muss der Rechteinhaber in seinem Benutzerkonto angemeldet sein und die Rolle ‚PassOnline‘ auswählen. Nach erfolgreicher Anmeldung gelangt der Nutzer auf die Startseite von PassOnline. Hat man für mehrere Stammvereine die Funktion ‚PassOnline-Bearbeiter‘ oder ‚PassOnline-Leser‘ kann man über den Auswahlpfeil im Feld ‚Funktion‘ einen Verein auswählen. Innerhalb eines Vereins kann man entweder Leser oder Bearbeiter sein. \\
-Auf der Startseite erhält man einen ersten Überblick über die Passvorgänge des Vereins sowie Links zu Anträgen und häufig benötigten Formularen. Nach einem Klick auf ‚PassOnline‘ gelangt man zum Bearbeitungsbereich. Im Hauptmenü befinden sich dann die Menüpunkte\\  +Auf der Startseite erhält man einen ersten Überblick über die Passvorgänge des Vereins sowie Links zu Anträgen und häufig benötigten Formularen. Nach einem Klick auf ‚PassOnline‘ gelangt man zum Bearbeitungsbereich. Hier stehen unter anderem folgende Funktionalitäten zur Verfügung: \\ 
-<WRAP left round box 40%> +
-- [[doku:paesse:pass30#Anträge|Anträge]] \\  +
-- [[doku:paesse:pass#Pässe|Pässe]] \\  +
-- [[doku:paesse:pass#Passarchiv|Passarchiv]] \\ +
  
 +<WRAP group>
 +<WRAP tablewidth>
 +| [[doku:paesse:pass30#Anträge|Anträge Allgemein]] |  |
 +|  | [[doku:paesse:neuantrag30| Neuantrag - Schritt für Schritt]] |
 +|  | [[doku:paesse:vereinswechsel30|Antrag auf Vereinswechsel - Schritt für Schritt]]  |
 +| [[doku:paesse:pass30#Pässe|Pässe]]  |  |
 +|  | [[doku:paesse:vereinsinterne_aenderung30|Vereinsinterne Änderung]] |
 +|  | [[doku:paesse:pass30#Änderung des Passbildes|Änderung des Passbildes]] |
 +|  | [[doku:paesse:pass30#Abmeldung|Abmeldung]] |
 +|  | [[doku:paesse:pass30#Abmeldung von Spielern mit Vertrag (Vertragsauflösung)|Abmeldung von Spielern mit Vertrag]] |
 +| [[doku:paesse:pass30#Passarchiv|Passarchiv]]  |  |
 +</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  \\   \\ 
 <WRAP clear /> <WRAP clear />
  
-Sofern ein Antrag gestellt werden soll, ist vor einer Antragstellung zu klären, welche Art Antrag zu stellen ist.  +<wrap #pass30_antragsart>Sofern ein Antrag gestellt werden soll, ist vor einer Antragstellung zu klären, welche Art Antrag zu stellen ist.  
 +</wrap>
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP tablewidth> <WRAP tablewidth>
Line 88: Line 86:
 ===== Anträge ===== ===== Anträge =====
 Im Menüpunkt "Anträge" werden Passanträge verwaltet, deren Bearbeitungsstatus angezeigt sowie Anträge für Spieler gestellt, die dem Verein noch nicht angehören (Neuantrag, Vereinswechsel). \\  Im Menüpunkt "Anträge" werden Passanträge verwaltet, deren Bearbeitungsstatus angezeigt sowie Anträge für Spieler gestellt, die dem Verein noch nicht angehören (Neuantrag, Vereinswechsel). \\ 
-{{:doku:paesse:antraege_uebersicht.jpg?direct&600|}} \\ +{{:doku:paesse:po30_antragsuebersicht_allgemein.png?direct&600|}} \\ 
  
 Voreingestellt ist der Antragsstatus "alle ausgefüllt/Fehler" und die Anzahl von 25 Ergebnissen wird angezeigt.  Voreingestellt ist der Antragsstatus "alle ausgefüllt/Fehler" und die Anzahl von 25 Ergebnissen wird angezeigt. 
Line 162: Line 160:
   * Über ‘Absenden‘ wird die Spielberechtigung verbindlich beantragt, ein vorläufiger Spielausweis kann gedruckt werden (Ausnahme: Sonderspielrechte). Dieser vorläufige Spielausweis ist 14 Tage gültig.   * Über ‘Absenden‘ wird die Spielberechtigung verbindlich beantragt, ein vorläufiger Spielausweis kann gedruckt werden (Ausnahme: Sonderspielrechte). Dieser vorläufige Spielausweis ist 14 Tage gültig.
   * Der Antrag wird durch die HVW-Passstelle kontrolliert und bei Vorliegen aller Voraussetzungen wird die Spielberechtigung erteilt.   * Der Antrag wird durch die HVW-Passstelle kontrolliert und bei Vorliegen aller Voraussetzungen wird die Spielberechtigung erteilt.
-  * Der Original-Spielausweis wird als Druckdatei zum Download bereitgestellt. 
    
 Anträge, die länger als ein halbes Jahr im Status ,ausgefüllt‘ stehen, sind ungültig und werden automatisch aus dem System gelöscht. Der Antrag ist in diesem Fall nochmals neu zu erstellen und alle Unterschriften sind auf dem neuen Antrag nochmals einzuholen. Anträge, die länger als ein halbes Jahr im Status ,ausgefüllt‘ stehen, sind ungültig und werden automatisch aus dem System gelöscht. Der Antrag ist in diesem Fall nochmals neu zu erstellen und alle Unterschriften sind auf dem neuen Antrag nochmals einzuholen.
Line 185: Line 182:
 Einzelne Spieler lassen sich durch die Eingabe des Namens und/oder Vornamens oder der Antragsnummer aufrufen. Weiterhin lassen sich Spieler auch über eine Auswahl des Status suchen. Auch die Suche nach Namensteilen wie ,M*‘ oder ,*rt*‘ sowie nach Geburtsdatum, Passnummern oder entsprechenden Kombinationen ist möglich.  \\  Einzelne Spieler lassen sich durch die Eingabe des Namens und/oder Vornamens oder der Antragsnummer aufrufen. Weiterhin lassen sich Spieler auch über eine Auswahl des Status suchen. Auch die Suche nach Namensteilen wie ,M*‘ oder ,*rt*‘ sowie nach Geburtsdatum, Passnummern oder entsprechenden Kombinationen ist möglich.  \\ 
  
-Voreingestellt ist der Passstatus ‚erstellt‘ und die Anzahl von maximal 25 Ergebnissen pro Seite.  
 Mit einem Klick auf das Symbol „Lupe“ startet man die Suche. Mit einem Klick auf das Symbol „Lupe“ startet man die Suche.
-Die Gesamtanzahl der Treffer wird unter „Ergebnis“ angezeigt, ggfs. kann die Anzahl der angezeigten Datensätze erhöht werden oder der Nutzer kann über die Symbole ,>‘ und ,<‘ vor- bzw. zurückblättern. \\ +Die Gesamtanzahl der Treffer wird unter „Ergebnis“ angezeigt, ggfs. kann die Anzahl der angezeigten Datensätze erhöht werden oder der Nutzer kann über die Symbole ,>‘ und ,<‘ vor- bzw. zurückblättern. Im folgenden Screenshot wurde die Suche mit der Einschränkung auf die Lizenzart "Erwachsenenspielrecht" durchgeführt. \\ 
  
-{{:doku:paesse:paesse_paesse_uebersicht.png?direct&600|}} \\ + 
 +{{:doku:paesse:po30_pass_uebersicht.png?direct&600|}} \\  
 + 
 + \\ 
  
  
Line 215: Line 214:
 ==== Übersicht der Informationen in der Trefferliste ==== ==== Übersicht der Informationen in der Trefferliste ====
 Nach Durchführung der Suche werden die ermittelten Datensätze in der Ergebnisübersicht angezeigt.  Nach Durchführung der Suche werden die ermittelten Datensätze in der Ergebnisübersicht angezeigt. 
-Die Spalte ,Ende‘ bezieht sich auf das Ende eines Spielrechts. 
  
 In der Spalte ,K-Id‘ ist eine für jeden Spieler zufällig generierte vierstellige ID-Nummer ersichtlich. Diese ID-Nummer wird bei jedem Vorgang (Antragstellung, Passdruck) neu generiert und ist auf dem Spielausweis sowie der Abmeldebestätigung enthalten.  In der Spalte ,K-Id‘ ist eine für jeden Spieler zufällig generierte vierstellige ID-Nummer ersichtlich. Diese ID-Nummer wird bei jedem Vorgang (Antragstellung, Passdruck) neu generiert und ist auf dem Spielausweis sowie der Abmeldebestätigung enthalten. 
Line 225: Line 223:
 Wählt man einen Datensatz eines Spielers aus, erscheinen in der Detailansicht neben den persönlichen Daten die Spielrechte sowie das hinterlegte Passbild des Spielers. Wählt man einen Datensatz eines Spielers aus, erscheinen in der Detailansicht neben den persönlichen Daten die Spielrechte sowie das hinterlegte Passbild des Spielers.
  \\   \\ 
-<wrap #pass_icons_bearbeitung>   </wrap> 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 45%> 
-{{:doku:paesse:paesse_aenderung.png?direct&400|}} 
-</WRAP> 
  
-<WRAP column 45% > 
-Über die abgebildeten Icons lassen sich:  
-  * [[doku:paesse:vereinsinterne_aenderung|Anträge auf vereinsinterne Änderungen stellen]] \\  
-  * [[doku:paesse:pass#Abmeldung|Spieler abmelden]] \\  
-  * Passbilder aktualisieren  
-</WRAP> 
-</WRAP> 
  
  
-Über folgenden Link findet sich die detailierte Vorgehensweise zur Durchführung von [[doku:paesse:vereinsinterne_aenderung|Vereinsinternen Änderungen]] +Über folgenden Link findet sich die detailierte Vorgehensweise zur Durchführung von [[doku:paesse:vereinsinterne_aenderung30|Vereinsinternen Änderungen]] 
  
 \\  \\ 
 +==== Änderung des Passbildes ====
 +Soll das Passbild eines Spielers aktualisiert werden, führt man diese Aktion durch die Bearbeitung der Passdaten durch. Ausgehend vom Menüpunkt "Pässe" wählt man den gewünschten Spieler aus und klickt den Button "Bearbeiten" oberhalb der Tabelle. Siehe foldender Screenshot. \\ \\ 
 +{{:doku:paesse:po30_int_passbild_aendern_start.png?direct&400|}} \\ \\ 
 +
 +Es öffnet sich nun ein Bildschirm der die Personendaten des Spielers anzeigt. Auf diesem Bildschirm kann man dem Spieler ein neues Passbild zuordnen. Hierzu wählt man das neue Passbild aus und bestätigt dieses durch Klick auf den "Speichern" Button. \\ \\ 
 +{{:doku:paesse:po30_int_passbild_aendern_daten.png?direct&400|}}
 + \\ \\ 
  
 ==== Abmeldung ==== ==== Abmeldung ====
doku/paesse/pass30.1751362475.txt.gz · Last modified: 2025/07/01 11:34 by matthias.richter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki