User Tools

Site Tools


doku:allgemeines:allgemein

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
doku:allgemeines:allgemein [2024/12/13 16:53] matthias.richterdoku:allgemeines:allgemein [2025/01/02 13:31] (current) matthias.richter
Line 1: Line 1:
-====== Allgemeines ======+<WRAP group> 
 +<WRAP column 40%> 
 + \\  
 +{{:doku:allgemeines:handball4all_und_phoenix.png?400|}}
  
-Die Anwendungen rund um den Handball und die Vereinsverwaltung sind über die Anwendungen Phoenix II und über das Siebenmeter Programm verteilt.  +</WRAP> 
-Zielsetzung ist es, in naächster Zeit alle Module innerhalb von Phoenix II anzubieten. Die existierenden Siebenmetermodule wie :+<WRAP column 10%> 
 + \\  
 + 
 + 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column 50%> 
 + \\ \\ \\  
 + 
 +</WRAP> 
 + \\ \\  
 + 
 + 
 +====== Zielsetzung ====== 
 +Die Handball4all AG wurde am 2012 als "kleine Aktiengesellschaft" gegründet und hat das Ziel der Entwicklung, Pflege und Betrieb einer für den Handballsport spezifischen Software für Verwaltung, Spielbetrieb und ergänzende Abläufe. Dabei sind die Verbände die Aktionäre der Handball4all AG und damit ist die Handball4all AG quasi im Eigentum des deutschen Handballs. Der Erwerb der Aktien ist auf die Handball Verbände beschränkt. \\ \\  
 + 
 +Die Anwendungen rund um den Handball und die Vereinsverwaltung sind über die Anwendungen Phoenix II Handball und über das Siebenmeter Programm verteilt.  
 +Zielsetzung ist es, in nächster Zeit alle Module innerhalb von Phoenix II Handball anzubieten. Die existierenden Siebenmetermodule wie :
   * Mannschaftsverwaltung   * Mannschaftsverwaltung
   * Alles rund um Spielpläne    * Alles rund um Spielpläne 
-werden nach und nach in Phoenix II integriert. \\ \\ +werden nach und nach in Phoenix II integriert. Eine ausführliche Dokumentation der Funktionalitäten von Phoenix II finden sich im [[https://tricept.atlassian.net/wiki/spaces/PIIWIKI/overview|Phoenix II Wiki]]\\ 
  
-Die Anwendungen arbeiten mit dem Konzept von Funktionen und Rollen. Damit lassen sich die Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten entsprechend den Bedürfnissen konfigurieren. Die verschiedenen Funktionalitäten sind dabei hierarchisch in die Ebenen: \\ +===== Was wir bieten ===== 
 + 
 + 
 +Das Produkt Phoenix II ist in Deutschland die führende Software für die Verwaltung von Sportfachverbänden. Derzeit nutzen über 100 Sportfachverbände aus allen Bundesländern und aktuell 20 Sportarten mit annähernd 45.000 Vereinen schon Phoenix II als Verwaltungssoftware für ihren Verband.  
 + 
 +Die Anwendungen arbeiten mit dem Konzept von Funktionen und Rollen. Damit lassen sich die Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten entsprechend den Bedürfnissen konfigurieren. Die verschiedenen Funktionalitäten sind dabei hierarchisch in die folgenden Ebenen unterteilt: \\ 
 <WRAP left round box 60%> <WRAP left round box 60%>
 ** - Verband \\  ** - Verband \\ 
 - Bereich \\ - Bereich \\
-- Verein \\**  +- Verein **  
-</WRAP> \\ \\  +</WRAP>  
-unterteilt +<WRAP clear /> 
 + \\  
 + 
 +Mit Phoenix II können Sportfachverbände Kontakte, Funktionäre, Gremien, Lehrgänge, Kader, Ehrungen und die einzelnen Vereine im Sportverband verwalten und administrieren. Die Vereinsrechnungen können bequem fakturiert, Pässe angelegt, gedruckt und verlängert werden. Da aber jede Sportart - insbesondere aber auch die Anforderungen der Sportfachverbände unterschiedlich sein können, passen wir Phoenix II Handball nach separater Beauftragung durch die Kunden auch an sportartspezifische oder verbandsspezifische Eigenheiten an. \\ \\  
 +Dabei gilt das Solidarprinzip: Der Kunde stellt seine Neuentwicklung in der Regel allen anderen auch zur Verfügung und jeder profitiert davon. 
 + 
 + 
 + 
  
doku/allgemeines/allgemein.1734105223.txt.gz · Last modified: 2024/12/13 16:53 by matthias.richter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki